Leider müssen wir Euch mitteilen, dass der Spargellauf in seiner gewohnten Form in diesem Jahr nicht stattfinden wird. Aber wir bieten euch eine tolle Alternative, bei der ihr obendrein noch tatkräftig helfen könnt!
Wir wollen keine abgespeckte Variante des Laufes, der schließlich von der Atmosphäre, der tollen Stimmung mitsamt der Musikgruppen und den engen Duellen auf der Strecke lebt. Auch eine Verschiebung in den Herbst würde viele Risiken bergen.
Aber wir wollen mit Euch dennoch zusammen laufen, nur jeder für sich. Unter dem Motto „Wir laufen weiter – aber alleine“ haben wir einen Spargellauf auf die Beine gestellt, wie es ihn so noch nie gab. Besonders in der jetzigen Coronazeit, in der Fitnessstudios und Sporthallen dicht sind, bietet sich Laufen perfekt an, um fit zu bleiben. Jeder kann sich die Sportschuhe schnüren und loslegen. Auch die Abstandsregeln lassen sich hier problemlos einhalten.
Auf der Homepage www.nienburger-spargellauf.de ist ab sofort die Anmeldung scharfgeschaltet. Jeder Läufer kann sich registrieren und bekommt anschließend seine individuelle Startnummer per Post zugeschickt. Man kann sich eine der drei Distanzen – einen, fünf oder zehn Kilometer – aussuchen und im Zeitraum vom 5. bis 14 Juni selbstständig laufen. Nach der Anmeldung erhält jeder Teilnehmer einen Link per Mail, auf den er nach dem Laufen klicken kann, um dort seine Zeit einzutragen. Anschließend gibt es für jeden Sportler – wie auch beim „normalen“ Spargellauf – eine Urkunde als Download. Alle Distanzen sind für alle Altersklassen frei. Sonst halten wir die Kurzdistanz über 1000 Meter ja den Kindern und Jugendlichen vor. Nun können sich auch alle auf dieser Strecke versuchen, die sich die fünf Kilometer vielleicht nicht zutrauen. Oder Eltern, die gemeinsam mit ihren Kids laufen möchten. Anmeldeschluss ist der 31. Mai. Um Gruppenansammlungen zu vermeiden, wird es Firmen- oder Teamläufe nicht geben,
Alle Teilnehmer und Zeiten werden wie gewohnt im Internet einsehbar sein. Wen es interessiert, der kann sich auf der Homepage die Zeiten aller Teilnehmer sortieren lassen, aber wir werden keine Rangliste erstellen und es wird auch keine Siegerehrung oder Ähnliches geben. Es geht uns bei dieser Aktion alleine um den Mitmach-Gedanken in dieser Krise und vor allem darum, unseren langjährigen Partner zu unterstützen.
Stephan Werland ist hauptberuflicher Zeitnehmer und somit Dienstleister für etliche Laufveranstaltungen im ganzen Bundesgebiet. Seinem Kleinunternehmen „Teamsoft“ gehören weiterhin vier Angestellte an. Seitdem Corona wütet und den Rotstift bei etlichen Events angesetzt hat, ist sein Terminkalender ziemlich leer. Auch nach Nienburg kommt Werland seit vielen Jahren, und „immer sehr gerne“, verrät er. In diesem Jahr fällt also auch die Reise an die Weser flach. Er hofft noch darauf, dass im Herbst viele Läufe nachgeholt werden, hat aber auch viel Verständnis für alle Organisatoren: „Sie tragen das Risiko für die gesamte Veranstaltung und in der jetzigen Situation lässt sich einfach nicht abschätzen, wann man wieder ein solches Event mit Sicherheit durchführen kann. Für uns als Zeitnehmer ist das natürlich eine richtig blöde Situation.“
Der gesamte Erlös aus den Anmeldegebühren von fünf Euro je Teilnehmer geht daher an Werland und seine Firma. Für ihn ist Corona ein riesiges Problem und wir wollen unbedingt, dass er auch in den kommenden Jahren die Zeitabnahme beim Spargellauf durchführt. Er kümmert sich darum, dass die Startnummern versendet werden und sammelt die Zeiten der Läufer. Auch unseren beiden Sponsoren, der Sparkasse Nienburg und der Avacon, gebührt ein großer Dank, da sie uns auch in dieser schwierigen Zeit unterstützen.
Wer ein ganz besonderes Erinnerungsstück an den Corona-Spargellauf haben möchte, kann sich obendrein ein Laufshirt für 15 inklusive Versand sichern. Auch hier gehen die Erlöse an Werlands Firma.
Wir freuen uns über jeden, der uns bei dieser Aktion unterstützt. Zudem wäre es wirklich toll, wenn jeder, der möchte, ein Foto von sich mit der Startnummer bei Facebook oder Instagram unter dem Hashtag #läuftinnienburg postet. Wer nicht in den sozialen Medien aktiv ist, kann uns sein Bild auch einfach per Mail an spargellauf@tkw-nienburg.de senden.“
Alle Infos im Überblick:
- Anmeldung hier .
- Die Teilnahmegebühr von fünf Euro geht vollständig an die Zeitnehmerfirma.
- Anmeldeschluss ist der 31. Mai.
- Startnummer wird per Post zugesendet.
- Laufen im Zeitraum 5. bis 14. Juni über die gewählte Distanz (1, 5 oder 10 Kilometer), anschließend Zeit im Internetportal eintragen.
- Foto teilen mit Startnummer unter #läuftinnienburg auf Instagram, Facebook oder sende es per Mail an spargellauf@tkw-nienburg.de.
- Laufshirt für 15 Euro (bis 23. Mai) erhältlich, danach 19 Euro.