Fitte Firmen sind erfolgreich – das trifft nicht nur auf den beruflichen Alltag zu, sondern besonders auf den Nienburger Spargellauf. Bei der 16. Ausgabe des größten Sportevents im Kreis legen die Organisatoren nun ein besonderes Augenmerk auf den Firmenlauf gelegt. Sowohl beim 5-Kilometer als auch beim 10-Kilometer-Lauf winken am 25 Mai den besten Unternehmen lohnenswerte Preise – nicht nur für die Läufer.
Hinter jedem ökonomischen Erfolg stehen Mitarbeiter, die ein Unternehmen mit ihrem Können, ihren Ideen und ihrem Engagement voranbringen. Die Gesundheit jedes einzelnen Mitarbeiters ist die Basis für diesen Erfolg – denn nur wer gesund und fit ist, kann auch Topleistungen im Job erbringen. Wachsender Stress, verbunden mit zu wenig Bewegung und ungesunder Ernährung, führt zu geringerer Effizienz oder zusätzlichen Krankheitstagen. Wenn die Angestellten sich also sportlich betätigen, tut das nicht nur ihrer Gesundheit gut, sondern auch der Firma.
Ein hervorragendes Ziel, um sich gemeinsam sportlich zu betätigen, ist der Spargellauf am 25. Mai. Teilnehmer, die sich für einen der Läufe anmelden, können ihren Arbeitgeber angeben – andersherum können Firmen auch ihre Mitarbeiter beim Spargellauf anmelden. In die entscheidende Wertung gehen am Ende die drei schnellsten Läufer des jeweiligen Unternehmens ein. Die schnellste Firma des jeweiligen Laufes gewinnt: Den Wanderpokal, die drei Läufer jeweils einen Pfund Spargel, aber für das Unternehmen viel interessanter: Einen Werbebanner im Start-Zielbereich und Logopräsenz im Flyer des kommenden Jahres. Organisator Thomas Plathner erklärt: „Den Unternehmen steht somit ein lukrativer Gewinn in Aussicht, über den sich auch der Chef freut – da haben nicht nur die Teilnehmer was davon. Den Firmen sollte es ein wichtiges Anliegen sein, dass sich ihre Mitarbeiter sportlich betätigen und das, wenn möglich, auch honorieren.“
Ein gutes Beispiel bildet die Raiffeisen-Warengenossenschaft Niedersachsen Mitte: Jedem Angestellten, der am Spargellauf teilnimmt, winkt ein halber freier Tag. Wer dann sogar unter die schnellsten Zehn seiner Altersklasse kommt, der erhält sogar einen ganzen Tag frei. Dieses Angebot hat sich sofort bemerkbar gemacht: Die Raiffeisen war zwar schon in den vergangenen drei Jahren immer beim Lauf vertreten, aber nie mit mehr als 18 Teilnehmern – 2018 sogar nur mit sechs. Dieses Jahr haben sich bereits 30 Laufbegeisterte gemeldet und wurden von der Chefetage zusätzlich mit einheitlichen Shirts ausgestattet. Hendrik Wünderlich, Bereichsleiter Spargel, verrät: „Sport liegt uns am Herzen und der Spargellauf ist eine fantastische Veranstaltung.“ Angela Beißner, Assistentin der Geschäftsführung, ergänzt: „Wir freuen uns, dass wir nun so viele Mitarbeiter gewinnen konnten, daran teilzunehmen. Der Lauf ist damit ein wichtiger Bestandteil unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements.“
Einzel- oder Sammelanmeldungen sind noch bis Donnerstag, 23. Mai unter www.nienburger-spargellauf.de möglich.