"Es war die Hölle! Schon nach der ersten Runde klebte mir die Zunge am Gaumen und der Mund war knochentrocken. Ich hatte Mühe, Luft zu bekommen.
Das wollte ich mir nicht länger antun", stöhnte einer der zahlreichen Aussteiger beim 2. Nienburger Spargellauf, der sich zu einer "Hitzeschlacht am Weserwall" entwickelte. Temperaturen deutlich jenseits der 30-Grad-Marke hatten viele bereits angemeldete Ausdauerspezialisten von einem Start abgehalten, etliche stiegen während der Rennen aus. Dennoch gab es ein in jeder Hinsicht gelungenes Läuferfest, das auch in den kommenden Jahren seinen festen Platz im Nienburger Veranstaltungskalender haben muss.
Das größte Feld kam bei den Schülerläufen über 1000 Meter zusammen. Weit über 200 Mädchen und Jungen versammelten sich altersklassenweise am Start auf der Langen Straße in Höhe des Rathauses. Sie hatten trotz der Hitze die wenigsten Ausfälle und sorgten für eine Zunahme der Teilnehmer im Vergleich zum Premierenjahr.
Sportlich drückte der 23-jährige Philipp Brouwer vom LC Paderborn der Veranstaltung seinen Stempel auf. Er gewann die Läufe über fünf und zehn Kilometer und musste sich dabei nicht einmal verausgaben, so groß war seine Überlegenheit. Bei den Schülerinnen über 1000 m machte die Hitze Hadiya Haido vom SSV Rodewald am wenigsten zu schaffen. "Das ist mein Wetter", behauptete die Elfjährige und legte mit hervorragenden 3:50 Minuten die insgesamt schnellste City-Runde hin. Auch die beiden Folgenden blieben noch unter der Vier-Minuten-Schallmauer: Marla Möllhoff von der GS Steimbke in 3:58 min und Maren Kettel vom MTV Liebenau in 3:59 min.
Die auswärtigen Schüler waren den Nienburgern klar überlegen. Mit 2:57 min erzielte der 15-jährige Dominik Franke von der SG Diepholz das beste Ergebnis für den Kilometer, gefolgt von seinem Bruder Sebastian, der lediglich acht Sekunden zurücklag. Position drei ging an Alexander Blanke von der SG Rodenberg, für den 3:28 min gestoppt wurden. Erst als Fünfter in 3:42 min überquerte der elfjährige Jörn Kühlcke vom ASC Nienburg die Ziellinie als bester Kreis-Nienburger.
Im Rennen über 5000 m ging der Paderborner Philipp Brouwer vom Start weg voll zur Sache. Seine Gegner ließ er regelrecht stehen. Nach 16:05 min war er im Ziel. Da gab es für Andreas Hadaschik vom MTV Liebenau nichts zu holen, der aber mit dem zweiten Platz in beachtlichen 17:09 min voll zufrieden war. Uwe Franke von der SG Diepholz lief nach 18:23 min über die Ziellinie. Als zweitbester Lokalmatador wurde Manfred Dachs vom VC Nienburg in 18:31 min ordentlicher Vierter. Als einzige Dame blieb Sylvia Kuhlenkamp vom MTV Liebenau unter 20 Minuten und gewann in 19:51 min. Susanne Seidel vom VSV Benthe wurde Zweite in 20:58 min vor Katrin Haumann vom SC Marklohe in 22:25 min.
Auch wenn er sich während der ersten Runden des Zehn-Kilometer-Rennens noch sichtbar zurückhielt, ließ Philipp Brouwer zu keinem Zeitpunkt Zweifel an seiner Überlegenheit aufkommen. Anfangs blieben der für den OSC Oldenburg startende Norman Ihle aus Erichshagen sowie Björn Rusche von der Holtorfer SV dran, aber nach der halben Distanz machte der Paderborner Dampf und konnte auch schon nach 35:10 min zum Duschen gehen. Rusche wurde mit 38:48 min Zweiter, während Ihle aufgab.
Nicole Krinke von der JG Oyle entschied das Damenrennen über die vier Stadtrunden souverän für sich. 43:04 min wurden für die Holtorferin gestoppt. Aber auch Karin Haake vom TSV Lemke zeigte sich bestens vorbereitet und wurde in anständigen 45:34 min Zweite.
Inhaltsbereich
Sie sind hier: AktuellesPressespiegel
Inhaltsbereich
Die Hitze beflügelt Hadiya
Die Hitze beflügelt Hadiya
Viele geben auf, doch der 2. Spargellauf erweist sich rundherum als gelungene Veranstaltung.
Viele geben auf, doch der 2. Spargellauf erweist sich rundherum als gelungene Veranstaltung.
Pressespiegel vom 02.06.2005Quelle: Die Harke
zurück