Die Resonanz auf die Ankündigung des sportlichen Leckerbissens am Sonnabend ist überwältigend. Fast 200 Läufer aus nah und fern haben sich durch Voranmeldung schon einen Startplatz gesichert. Für Nachzügler sind Meldungen bis eine Stunde vor dem Beginn des jeweiligen Rennens möglich.
Als Erste werden die Schüler um 15.30 Uhr auf ihre 1000-Meter-Runde geschickt. Für die Mädchen und Jungen gibt es eine besondere City-Runde. Die langen Strecken führen auf einer 2500-m-Runde durch die Nienburger Altstadt und die Wallanlagen. Der Jedermann-Lauf über 5100 m geht um 16.30 Uhr auf die Reise. Hier hat sich neben der letztjährigen Spargelkönigin Julia Brintrup auch der Chef der Nienburger Spargel-Anbauer, Fritz Bormann aus Rohrsen, angesagt, um diese Herausforderung in Angriff zu nehmen.
Als Höhepunkt folgt um 17.30 Uhr der Hauptlauf über 10 200 m. Start und Ziel befinden sich in Höhe des Spargelbrunnens am Ende der Langen Straße. Ein Berg frischer Nienburger Qualitätsspargel, attraktive Sachpreise, Gutscheine, Pokale, Medaillen und Urkunden warten auf die Sieger und Platzierten.
Wegen des Laufes kann es zwischen 15.30 Uhr und 18.30 Uhr zu Verkehrsbehinderungen im Innenstadtbereich kommen. Die Parkplätze Schloßplatz, Neumarkt, Burgmannshof und Rathaus sollten in dieser Zeit nicht angefahren werden, da diese innerhalb der Laufstrecke liegen. Besucher der Veranstaltung und Ortskundige werden gebeten, diese Bereiche zu umfahren und von den Parkmöglichkeiten außerhalb der Laufstrecke im Parkhaus am Hafen, bei Famila, auf der Festwiese oder am Theater Gebrauch zu machen.
Der Kreis-Leichtathletik-Verband hat für einen "Wanderpokal der besonderen Art" gestiftet, der an den Teilnehmer stärksten Verein oder die Teilnehmer stärkste Gruppe aus Stadt oder Landkreis Nienburg geht. Weitere Infos:
www.nienburger-spargellauf.de
Inhaltsbereich
Sie sind hier: AktuellesPressespiegel
Inhaltsbereich
Große Resonanz bereitet Vorfreude
Große Resonanz bereitet Vorfreude
Nienburg (hhg). Mit Spannung erwartet wird die Premiere des Nienburger Spargellaufes. Wenige Stunden vor dem ersten Startschuss hofft das Organisationsteam mit seinen zahlreichen freiwilligen Helfern, alle notwendigen Vorbereitungen getroffen zu haben.
Pressespiegel vom 23.05.2004Quelle: Die Harke
zurück