Die Resonanz auf diesen sportlichen Leckerbissen ist geradezu überwältigend. Die Voranmeldungen des vergangenen Jahres haben sich mehr als verdoppelt. Mehr als 500 Läufer aus nah und fern haben sich einen Startplatz gesichert. Die Meldungen für den Schülerlauf gleichen einem Ansturm. Schulen und Vereine aus Nienburg und Umgebung ziehen voll mit. Wer morgen noch nachmelden möchte, sollte das möglichst frühzeitig versuchen. Die Veranstalter weisen darauf hin, dass dieses nur bis eine halbe Stunde vor dem Start der Rennen möglich sein wird.
Als erste werden die Schülerinnen und Schüler um 15.30 Uhr auf ihre 1000-Meter-Runde geschickt, zuerst die älteren A-Schüler und am Ende die jüngsten Schüler D; für die Schülerläufe gibt es eine besondere City-Runde. Die langen Strecken führen auf einem 2500-Meter-Kurs durch die Nienburger Altstadt und die Wallanlagen. Der Jedermann-Lauf über 5000 Meter geht um 16.30 Uhr auf die Reise. Als Höhepunkt folgt um 17.30 Uhr der Hauptlauf über 10 000 Meter. Start und Ziel befinden sich in Höhe des Rathauses am südlichen Ende der Langen Straße. Ein Berg frischer Nienburger Qualitätsspargel, attraktive Sachpreise, Gutscheine, Pokale, Medaillen und Urkunden warten auf die Sieger und Platzierten, alle Schülerinnen und Schüler erhalten T-Shirts.
Wegen des Laufes durch die Innenstadt kann es zwischen 15.30 Uhr und 18.30 Uhr zu Verkehrsbehinderungen in der Innenstadt kommen. Die Parkplätze Schloßplatz, Neumarkt, Burgmannshof und Rathaus sollten möglichst in dieser Zeit nicht angefahren werden. Besucher der Veranstaltung und Ortskundige werden gebeten, diese Bereiche zu umfahren und von den Parkmöglichkeiten außerhalb der Laufstrecke im Parkhaus am Hafen, bei "famila", auf der Festwiese oder am Theater Gebrauch zu machen. Ein vom Kreis-Leichtathletik-Verband gestifteter "Wanderpokal der besonderen Art" geht an den teilnehmerstärksten Verein oder die teilnehmerstärkste Gruppe aus Stadt oder Kreis Nienburg.
Inhaltsbereich
Inhaltsbereich
Spargellauf: Überwältigende Resonanz
Spargellauf: Überwältigende Resonanz
Mehr als doppelt so viele Teilnehmer bei der zweiten Auflage am Sonnabend / Nachmeldungen früh vornehmen! 12 Nienburg (hhg). "Es ist angerichtet, der Spargel ist geschält und die Laufschuhe sind geputzt." Mit diesen Worten bringt das Organisationsteam des 2. Nienburger Spargellaufs am morgigen Sonnabend seine Bemühungen auf den Punkt und zum Ausdruck, dass alle notwendigen Vorbereitungen getroffen sind. Die Prognosen weisen auf "Kaiserwetter" hin.